Tap to unmute
10 Austrian Words that Germans don't understand | Easy German 222
Вставка
- Опубліковано 2 гру 2017
- GET INTERACTIVE EXERCISES FOR THIS VIDEO: www.easygerman.org/membership
FOLLOW MATHIAS ON INSTAGRAM: mat_superso...
SUBSCRIBE: goo.gl/sdP9nz
INVITE US TO YOUR SCHOOL: bit.ly/2fXVdk6
LEARN GERMAN IN BERLIN: easygerman.org/#summerschool
FACEBOOK: easygermanvideos
INSTAGRAM: easygermanvi...
EASY GERMAN ON MEMRISE: www.memrise.com/course/1343772...
WEBSITE: www.easygerman.org/
EASY GERMAN SHOP: www.shop.spreadshirt.com/easyg...
---
► PRODUCED IN COOPERATION WITH:
www.theglobalexperience.org
Easy Languages is an international video project aiming at supporting people worldwide to learn languages through authentic street interviews and expose the street culture of participating partner countries abroad. Episodes are produced in local languages and contain subtitles in both the original language as well as in English.
---
Hosts of this episode: Carina Schmid (www.carisafari.de) and Mathias Haas ( mat_superso...)
Camera: Janusz Hamerski
Edit: Janusz Hamerski / Carina Schmid
Translation: Thanks to Brooke ❤️
Folgt Mathias auf Instagram und lernt bis Weihnachten jeden Tag ein neues österreichisches Wort ❤️
instagram.com/mat_supersocial/
Easy German Deutscher Bundesdemokrat Mir sei bitte ein wichtiger Hinweis gestattet: Als Österreicherin ärgere ich mich, wenn man "hochdeutsch" einem (österreichischen) Dialekt wie einen Widerspruch entgegenstellt. "Hochdeutsch" bezeichnet die jüngste Entwicklungsstufe dieser, uns allen gemeinsamen, deutschen Sprache, die sich in unterschiedlichen, hochdeutschen (!) Dialekten ausprägt. Das Pendant zu "hochdeutsch" ist nicht Dialekt, sondern "niederdeutsch", und auch das Niederdeutsche hat verschiedene Dialekte. (Und ist auch genausosehr "Deutsch"!) Was die Leute meistens meinen, wenn sie "Hochdeutsch" sagen, ist "Schriftsprache" zu sprechen. Aber Worte wie "schnacken" sind doch bitte genauso wenig schriftsprachlich wie "grauslich" oder "Heisl"!
Liebe Bundesdeutsche- Ihr seid nicht die einzigen die Hochdeutsch sprechen, bitte sagt das nicht mehr, es ist kränkend, es ist auch unsere Muttersprache!
'Österreichisch' gibts ned, in Österreich gibts so viele verschiedene Dialekte
die Wörter hier sind eig nur in Innerösterreich gebräuchlich
in Vorarlberg oder Tirol zb gar nicht
@qhodave Du hast meinen Einwand net verstanden: Die Bundesdeutschen reden eben doch hochdeutsch, genauso wie die Österreicher. "Hochdeutsch sprechen" wird zwar landläufig verwendet im Sinne von Schriftsprache sprechen, bedeutet aber eigentlich nur, dass man eben nicht irgendein Ur-Germanisch spricht, oder Niederdeutsch, oder sonstwas. Es bezeichnet den Sprachraum und die Entwicklungszeit genauer. Wenn irgendeiner auf der Straße sowas zu mir sagt, ist mir das wurscht, wenn aber einer extra ein Video zum Thema macht, und mir dabei abspricht ein Teil der Hochdeutschen Sprechergruppe zu sein, taugt mir das gar nicht. Da muss ich einfach darauf hinweisen.
die sturm fans san bei 4:40 am Start
Ich bin teils in Deutschland aufgewachsen aber das Wort „sekkieren“ kenne ich nur aus dem Musical ELISABETH von Levay/Kunze (über die österreichische Kaiserin Sisi). Da singt Kaiser Franz Josef (in einem Brief an Elisabeth) „Rudolf wird 28 und er sekkiert mich sehr“ 😂 Dass ich das noch weiss, oh Mann 😅 War auch in Wien aber wir haben das Stück in München gesehen 😁
I can only speak basic conversational German, but I can clearly hear the difference between Austrian and German, even when they speak English. Hearing the Austrian dialect is a real pleasure for me - I was once told I speak with an Austrian accent! I think I learnt more words in Austria than Germany, so only know the Austrian version. Sadly, I can't write in German!
Es long as you can write in English, it is OK for both, Austrian and German.
That moment when you realize that your proficiency in Slovak and Hungarian enables you to understand more Austrian words than a native speaker of Hochdeutsch can.....
Thats why I always tell to Germans who are telling me that we Austrians are just other Germans the answer: We are not Germans, we are a mix of Bajuvarians with strong slavic (czech, slovak and slovenian) influences together with some Hungarian and Italian influences as well... We are are a mixed ethnicity and we are proud about it :)
Which words are similar?
@Matthias Nußbacher "Sekkieren" and "Heisl" from this list ("Sekkieren" has been adopted in Hungarian in the form "szekál" and has more or less the same meaning, whereas "Heisl" has been adopted by Czech and Slovak in the meaning of "toilet", but it also means "a nasty person" in these languages), but there are quite a few others as well. Classical examples are Semmel ("zsemle" in Hungarian, "žemľa" in Slovak and "žemle" in Czech, all with the same meaning as the original) and Knödel ("knédli" in Hungarian, "knedľa" in Slovak and "knedle" in Czech), but there are quite a few others too, like Abschied ("obsit" in Hungarian, obviously based on the Austrian pronunciation of "Obschied") or the archaic Sparherd ("sparhelt" in Hungarian, this term is still in use up to this day).
@Patrik H H Basically everyone in Europe is roughly a 85% mixture of Germanic, Celtic and Slavic Tribes, as far as DNA studies show. Germans also of course. The Culture is maybe more 'mixed' or diverse in Austria because of the KuK Monarchy.
@CoolKoon Sekira is leterally an axe in slovenian language, sekkiren or in slovenian version sekirati is well used for the same meaning.
Talk about making learning German fun! Mathias seems so happy and cheerful, you guys made a great pair. To think back 45 years ago when I was studying German in high school and how tedious and boring that was, to think that it could've been fun all along blows my mind! Great video!
Thank you! 😃
Funny thing is that I know and sometimes even use some of the words and I am from Czech Republic :) We use sekieren (sekýrovat) as to make someone to do stuff he doesn't want to do or keeping reminding him about things he should do, so basically it means to bother someone. And we also use heisel (hajzl) as a vulgar word for a toilet or a bad guy :) Czech language use quite a lot German words. I just didn't know they were more Austrian than German :) Thank you for a nice video.
I always notice how many slovenian words come from austrian german. The word 'sekkieren' is quite common, but what surprised me the most is the saying about the hiccups. Here it's literally the same! If you get hiccups somebody will sooner or later tell you that one must be thinking about you at that moment.
Obviously, living in the same monarchy for so many years must have had an impact on the development of both languages.
Really enjoyed this video!!
That is so interesting, never thought it about like this! THX for sharing! :)
There are also many austrian words, which have there roots in the slovenian and croatian language.
I love Slovenia.
That's the important matter of fact, my dear Bamitz. We share a common history of a few hundred years, the Habsburg Empire. We are only just separated since 1918/19. And the separation of the Iron Curtain lasted only for about fortyfive years.
The same in Czech - if you have a hiccups we say that someone is thinking about you
I lived in Graz for 2 years and have carried on learning German since I left. However, I didn't realise how much I missed the accent until watching this video.
Definitely going to shoehorn some of these words into next week's lesson just to confuse people!
Ich als Wiener hab alles verstanden aber das Standard wort in Wien ist "Oida" das Wort kann man für ALLE Situationen und Emotionen verwenden 😂😂
fix oida :-D
Das deutsche "Alter" klingt soooo komisch 😂
und ur😂
@Julia Schlager immer noch? Das war doch schon in den Achtziger Jahren modern.
Heast Oida- eh alles urleivand ...
So schön! Österreich hat so wunderbare Dialekte. Das Steirische gefällt mir sogar besonders gut.
Im Video ist mir aufgefallen, dass einige Leute "schön sprechen" mit "Hochdeutsch sprechen" gleichsetzen. Ich selber komme aus Oberbayern und da ist es inzwischen so, dass viele der wenigen Dialektsprecher inzwischen besonders stolz auf ihr Bayrisch sind. Aber in der Genereation meiner Eltern war es eher peinlich/verpönt, Dialekt zu sprechen und man hat sich lieber schnell Hochdeutsch angewöhnt. Mit dem Ergebnis, dass es in der jetzigen Generation viel weniger Dialektsprecher gibt (die sich dann teilweise besonders abgrenzen). Ich finde das sehr schade. Immer wenn ich in Österreich bin, freue ich mich darüber, dass die Dialekte noch so lebendig sind.
Ja du hast Recht! Das ist in vielen Regionen so, dass Dialekte mitunter als etwas 'asi' gelten oder Leute sie mit der Unterschicht verbinden. Ich dachte eigentlich das sei in Bayern anders 🙈 - Dialekte sind echt etwas besonderes. Wenn ich in andere Länder fahre denke ich oft, dass wir in Deutschland eigentlich vergleichsweise wenig Dialekte haben...
Oberösterreich hat den besten und einfachsten Dialekt! De Tiroler kann ma doch gar ned richtig verstehen und ich kenne ein paar Grazer persönlich und ich muss sagen, ich verstehe wirklich sehr viel nicht, weil sie einfach den aussergewöhnlichsten Dialekt Österreichs haben.
Juliz
Endlich einmal jemand, der Steirisch schön findet! 🙌
Sonst hört man oft, dass Steirisch komisch und nicht wirklich schön klingt. Das ist, glaube ich, auch ein Mitgrund, warum wir Grazer oft nicht mehr wirklich Dialekt reden.
Juliz wia steira sen hoid di bestn
Wer nicht einmal im Dialekt sprechen kann, der kann sich meiner Meinung nach ohnehin nicht als „echter“ Salzburger, Tiroler, Steirer oder was auch immer bezeichnen - das hat was mit Identität zu tun! Ob man danach Hochdeutsch spricht sei jedem freigestellt, aber können sollte man es schon!
These are my favorite!! I'd love to see more videos covering the Austrian dialect. :)
There is no "austrian dialect". There are many dialects. In Tirol almost every valley speaks differently.
A thing called "Austrian dialect" doesn't exist, my dear Drake.
Austrians are so much more relaxed than germans in these videos. Impressive cultural differences.
That’s indeed the main difference between Austrians and Germans - we are just the relaxed version of the Germans.
And thats the explanation, why Bavarians have more in common with Austians, than with other Germans.🤷♀️
The border between relaxed German speaking people and not-so-relaxed ones is called Weißwurst-Äquator (white sausage equator) - so south from the (nothern) Bavarian boarder people are much more relaxed than north of it.
@Günther Wieser
So, where in that equation is Franconia? 😏
Always and everywhere
I'm Canadian and I would love so much to go in Germany and Austria.. I would love to learn german out there.. I'm trying here in Canada but that's difficult cuz there's no German where I'm living... Wish one day I'll have enough money to go out there... Ich liebe Deutschland
If you need some help with learning German just ask me:)
Leclerc William I would recommend you if you come to Germany not directly go to Bavaria, first visit the north or Berlin, then you‘re not directly confronted with the typical stereotypes and dialect.
The book SPEAK AUSTRIAN is the best handbook to learn Austrian dialect. You have this in English and German edition
@Deutsch mit Luki - Njemački za sve Austrian is not a dialect, it's a language with many dialects.
Austria language and Bavarian slang is nearly simual, so you can save money ... 😇
"sekkieren" und "Heisl" - diese Wörter kenne ich ganz gut im Tschechischen (d.h.meiner Muttersprache)😂 Es gibt relativ viele Bohemismen in Österreich, bzw.viele Austriazismen in Südböhmen und Südmähren (Tschechien) ☝️😂
Nicht alles, was sich für Deutsche als österreichischer Dialekt anhört ist auch tatsächlich einer!
In Österreich gibt es eine eigene Standardsprache: Österreichisches Deutsch, das sich vom bundesdeutschen Hochdeutsch unterscheidet.
Wörter wie "Jänner", "Paradeiser"oder "Erdäpfel" mögen sich in den Ohren vieler Deutscher wie Dialekt anhören, sie sind aber österreichisches Hochdeutsch. Es sind Wörter, die auch so geschrieben werden können und sich im Österreichischen Wörterbuch ohne den Zusatz ugs. für Umgangssprache wiederfinden.
In Österreich reden Moderatoren im Fernsehen und Radiosprecher anders als in Deutschland, aber dennoch nach der Schrift korrektes österreichisches Deutsch.
Dialekt hört man im Fernsehen eher bei Interviews mit Sportlern, in Spiel- oder Quizshows usw. aber selbstverständlich teilweise auch in Filmen.
Ich wollte nur mit dem Irrglauben aufhören, Österreicher würden "nur" Dialekt sprechen, nur weil sich unser Deutsch eben anders anhört als die bundesdeutsche Variante. Auch österreichisches Deutsch ist eine Art des Standarddeutschen, des Hochdeutschen!
Luitpold Walterstorffer Ein Erdapfel ist 'ne Kartoffel, oder? Vereinzelt sagt man das auch in Deutschland.^^
@Midnight Creepypastas & Hörbucher Wo kommst Du her , daß Du dir nicht sicher bist, Norden, Westen. Bei uns gibt es Erdäpfel, Kartoffeln, Potacken und in manchen Gegenden auch Erdbirn.
Das liegt vielleicht daran, daß es in Österreich keine Gegend ohne Dialekt(soweit ich weiß) gibt, wohl aber in Deutschland und das ist die Region wo Hochdeutsch als Fremdsprache gelernt werden mußte als es eingeführt wurde.
@argidis Bei uns ist das halt ein Wort, das man immer wieder (im Fernsehen oder von älteren Leuten) hört, aber nie selbst benutzt. Also komm mal runter von deinem hohen Ross.
Das selbe gilt für das Schweizer Hochdeutsch. Nur dass ich es persönlich eine Frechheit finde, dass es diese Bezeichnung überhaupt gibt, denn wegen diesen paar Wörtern bzw. Wortendungen, die aus den schweizerischen Dialekten kommen und im Schweizer Hochdeutsch gebraucht werden dürfen, ist es für mich trotzdem Hochdeutsch und hat mit unseren Dialekten eigentlich gar nichts zu tun.
Ein Schweizer, der Schweizer Hochdeutsch spricht, muss sich unter Umständen (wenn er bpsw. aus einer sehr ländlichen Region kommt) trotzdem sehr viel Mühe geben die Dialektwörter zu übersetzen und die Wörter der Standardsprache richtig auszusprechen / zu betonen. Ist meines Erachtens also eher eine Abwertung dieser Bemühung à la: Das ist zwar Hochdeutsch, aber eben nur Schweizer Hochdeutsch und deshalb kein richtiges Hochdeutsch.. de.wikipedia.org/wiki/Schweizer_Hochdeutsch
I think its quite interesting how for example in Germany/Austria, Italy, France people have a dialect but they also learn how to speak the "correct" language when they communicate with people from other parts, yet in Britain or in the Scandinavian countries for example, people use their dialect with everyone regardless of who they are.
We use sekkieren in Serbian, too. It's sekirati in Serbian and it has the same meaning as the Austrian word 😀
For a bunch of Germans who supposedly have no sense of humor, they sure do laugh a lot in this video.
“Sekkieren” aside, I love your videos, guys. There’s always something I walk away with knowledge-wise while leaving me with the sense of gladness that I came. God I want to visit Germany so bad! Keep making great videos as you always do!❤
Thank you, we are glad to hear that! ☺️
Ich bin so froh in Bayern aufgewachsen zu sein. Ich verstehe jeden Dialekt, ob deutscher oder österreichisch. Da gibt es nur ganz wenige einzelne Wörter, die ich nicht kenne, die sich aber dann meistens aus dem Kontext ergeben😊 Die Glückskekschen beim Asiaten verstehe ich sogar auf niederländisch😂
Auch Plattdeutsch?
Oh, ich hab so dezent meine Zweifel, ob Du Vogtländisch oder Erzgebirgisch verstehen würdest. Von Plattdeutsch reden wir gar nicht erst.
@Lalilu Ich vesteh viel Plattdeutsch. Bin aber n halber Holländer. Es gib Plattdeutsche Ausdrücke die im Drenths wieder auftauchen (Dialekt der Region Drenthe).
Die meisten Worte aus dem österreichischen gibts ja ohnehin auch im bayerischen.
@Ralf Hartung Ich habe mir gerade Videos dazu angesehen und muss sagen, dass ich das allermeiste verstehe, besonders, wenn in Sätzen gesprochen wird. Auch hier in Bayern gibt es genug Wörter, die man einfach noch nie gehört hat. Aber wer kennt schon in seiner Sprache jedes Wort?
Mit Plattdeutsch gebe ich dir allerdings Recht. Das ist für mich wie eine andere Sprache. Man erkennt einzelne Wörter, aber oft reicht es nicht, um den ganzen Satz zu verstehen.
Austria is so beautiful! I will have to remember some of these words next time I visit.
I’ve adapted “oida” into my vocabulary 😂 People are so confused
Oida 🤣
yurochka plisetsky oiiiiddaaaa geil
Hahaha fett oidaaa 😂😎💪
Well done. 😄😄
What does it mean?
When I was in Vienna I read a fairly large book, a glossary of Austrianisms, but they were in many cases specifically Austrian forms of standard German. Whereas some of the words here are dialect words, and in Germany you can find dialects and dialect words that would be just as incomprehensible to people from other regions of Germany.
It's such an interesting episode and Mathias has never looked better 😊😊
:D
Nevertheless it's full of misunderstandings. High-level languages shouldn't be mixed up with dialects.
Wir benutzen auch “sekkieren” im Ungarischen: szekkíroz (sz lautet im Ungarichen wie der deutsche s). Es bedeutet desgleichen. Super Videos :)
In serbian as well ;)
Im slowakischen auch :)
Oiso i verwend "segieren" nicht mit k. Denke das ist viel je Bundesland unterschiedlich?
Es gibt einige Wörter im österreichischem Dialekt die ausm Ungarischen oder Tschechischen kommen wie eben sekkieren odar a Palatschinken ;)
Is wahrscheinlich wegen Österreich Ungarn a so.
Thank you so much for making learning German so much fun! Love from Ireland to cari and janusc!
I'm sure it's like all of the different dialects of the English language. Depending on where you're from, you might not understand certain words of the English language even though you're native English speaker. Dialects and "slang" really do play a huge role.
Yes, i think this is true. A friend of my father once worked in Syria for the UN, along with a another collegue. Both were from Austria and speaking German. But the collegue of my father was from eastern Styria while the collegue of that guy was from Vorarlberg, which is located in the "far east" of Austria, at the swiss border. The people there speak a quite different German than the ones in Styria. So while both had to work in accordance in Syria, they could not understand one each other and in the end they decided to use English as their common language, although both wre actually speaking german.
We in Bosnia use word sekkiren
And it has the same meaning
Damm you Austria_Hungary
It comes from italian seccare :)
Ammo 22 I dont think it comes from Italian "seccare" which means to dry or wither. Its Austrian German from the Austro-Hungarian Empire & thats why it has spread throughout the old empire. Its the only dialect word I know from the program.
we brought you Civiliation and this is how you thank us? g'frastel
@Camillo Spiegelfeld But where YOU get it from? hehe
@someone is here We invented Civilisation ofcourse. In 1639 the Emperor created something called the Civila Coda Sata. Now known as the first writen mention of Poverty, the 1% and calling people you disagree with Na../Communist or Fake news. It was groundbreaking.
I love the episodes with Mathias, he so entusiastic and happy person!
Great Video,
am living in Austria and studying german,so i would like more content like this, Keep on the good work.
We have our version of the verb "sekkieren" in Bosnia (sekirati) and it made me chuckle when I heard it in this video and instantly knew what it was about.
Great episode, looks like you had so much fun!! All the people interviewed seemed like fun people too!
Oh yes it was fun! :D
Ich bin ein riesen Fan von Österreich und den Österreichern. Tolle Menschen. Immer entspannt und freundlich.
We are waiting for u 🎉
As a totally English speaking person who watchs a lot of Austrian music videos,I have found this very informative,thankyou
Unterschied zwischen Worte und Wörter. Heute haben wir 10 interessante, neue Wörter gelernt. Ihr zwei seid sehr sympathisch!
This channel is the best channel i could even imagine to find to learn german. Well done :))
Super! Cool, dass Ihr das alles auf Deutsch macht. Ich zeige eure Videos meinen Schülern im Deutschunterricht. Ich kenne "Karfiol", "Semmel", "Zwetschke", "Jänner", "Feber", "heuer". Ich hab Germanistik studiert und ich hatte Unterricht auch mit Österreichern. Die konnten wir aber als Studenten nicht verstehen. :D :D Liebe Grüße aus Polen. :)
In Österreich ist es ja so, dass es so viele verschiedene Dialekte gibt. Ich als Oberösterreicherin tu mir zum Beispiel auch beim tiroler oder voralberger Dialekt schwer. Aber ihr habt wirklich Worte ausgewählt die sehr weit verbreitet sind. Ich hab alle gekannt (und benutzte die meisten eigentlich auch in meinem normalen Sprachgebrauch) bis auf griawig und eitrige.
“I kenn nua schnacksln“ dea hawara woa eindeutig da beste
Schnacksln sagt man in Bayern auch :) Ich mag die Österreicher allgemein sehr gerne, wohne auch im Voralpenland, da ist man öfters bei den Nachbarn :)
@Hannah K Schnacksln ist ein Bayrischer Dialekt. In Wien heißt das ,,Pudern''!
@spöken bratze Budern schreibt man mit B :D :D ned vergessen - zuvor ogräin :D :D
@spöken bratze Klingt auch nett :)
@spöken bratze in Teilen vo Österreich sogt ma schnaksln
Du warst in Graz!?🙉🙉 das ist toll! Ich wohne in Graz seit zwei Jahren, habe damals angefangen Deutsch zu lernen. Ich habe einen Deutschkurs besucht und dazu noch eure Videos regelmäßig geschaut und ja...es war so hilfreich, das ich letztes Jahr angefangen habe hier zu studieren. Danke Cari und Janusz🙏🏼😁
Mathias hat gesagt die verb 'sekkieren', das hat mich stark überrascht! Ich komme aus die Militärgrenze und meine Oma benutzt dieses Wort sehr oft wie ein Lehnwort in unser Slawisch.
Keine Ahnung, warum das in meiner Timeline auftaucht, aber als in Österreich lebender Deutscher hab ich richtig Spaß mit eurem Video gehabt 😊 (und ein klein wenig neues gelernt)
This is possibly the best video I've seen on Easy German! Mathias, you are so much fun!
:D
My dear Laura, if you only take the fun into account, you are maybe right. But this video is full of missunderstandings. They intermix high-level language with dialects. In addition to that there is no such thing as an "Austrian dialect". This simply does not exist. But ... in the words of Monty Python, "this video ..." ... "Could be lousy?" ... "IS lousy!"
Liebe Österreicher. Ich liebe euer Land und euren Dialekt. Lasst uns nicht von den Politikern spalten. Ich habe echt das Gefühl, dass das gewollt ist.
Gruß aus Deutschland
It's a little bit funny that I (Czech) understand nearly all of them while I speak German just a little bit and Germans don't understand it at all. :D
jaak?
@TheLesanCZ Yes for example like "Haisl" and the czech "Hajzl", right?
The book SPEAK AUSTRIAN is the best handbook to learn Austrian dialect. You have this in English and German edition
@Barbara Kofler yah exactly
Do you know that in slovak language we also have this word "sekírovať" and it's not from italian word "seccare" but probably from "sekkieren"? The next word "rean" means also the same as crying but in slovak it's "revať". Revať also means roar (different context).
Danke für Eure Schöne Unterrichtsstunde "Dialekte in der praktischen Umsetzung ". Ich glaube wir sollten unser gemeinsames Hochdeutsch pflegen und unsere Dialekte ebenso. So humorvoll und lustig erzählt, ich danke Ihnen.
Die Nähe zum Bairischen ist schon faszinierend. Wir verwenden fast jedes dieser Wörter exakt gleich. Nur sekkieren hab ich noch nie gehört, dafür verwenden wir aber tratzen sehr gerne.
It's the same problem between French language spoken in France and French-Canadian. We (French-Canadian) understand French people perfectly but they have a hard time understanding us!
That is so true! My friend’s father who’s from France still has a hard time with some of our sayings and he’s been living in Quebec for the past 22 years.
i have french in school and we are learning the Quebecoise accent rn. it's a lot of fun.
Emma Nut Oh my, that would be so funny to hear! Where is your teacher taking her/his material for this?
Julie L i also wonder where she has it from but we also have an exchange teacher from france and she teaches us the quebecic accent
Yeah... French people are notorious for not being able to do our accent. It's nice that she wants to teach you a different accent but don't think for a second that it is correct!
Österreichisch Deutsch find ich verstandbarer 😁 Auf slowakisch haben wir viele diese Wörter übergenommen (oder vielleicht ist es umgekehrt) 😁 sekkieren = sekírovať (gleiche Bedeutung) , Heisl = Hajzel (gleiche Bedeutung und Aussprache)
I like the phrase "a bissel" lol. Might start using that in my German classes
Ein bissel, we say that in the north of Germany as well. Quite common.
"Ein bissel" or "a little bit" is not to equal to "a bissal". Because "a bissal" is a totally undefined unit of measurement which not necessarily mean somthing short or a less number of pieces ;)
Omicron942 Good luck
And to confuse you even more. If you want to express in Austria, that what you are talking about is even less different then "a bissl" (note: no 'e' in front of the 'l', as already mentioned), as an Austrian you would say "a Euzal" or "a Eizal" (which means the same thing). As far as I know, the word "Euzal" does not exist in german German, but it is well understood throughout Austria. It means: extremely close, almost but not quite, so close that by closing an eye only half, one can consider things to be equal even if they are not.
Omicron942 in Sachen sagen ä bissel
Als Halber Deutscher und halber Österreicher finde ich solche Videos immer lustig, denn einerseits kenne ich die meisten Wörter, und andererseits kenne ich die Verblüffung der Deutschen, wenn ich manchmal österreichische Wörter benutze😂
Genial! Ich musste so lachen! Ich unterrichte Deutsch als Fremdsprache und meine Schüler lachen oder wundern sich tagtäglich über die Unterschiede im Deutschen und Österreichischen.
Österreichisch ist auch sehr stark geprägt von slawischen Sprachen (Kärnten und Steiermark zweisprachig mit Slowenisch, Burgenland mit Kroatisch, Wiener Gegend böhmisch) etc etc! übrigens auch bei der Küche!
Ich hatte früher zur australischen Sprache gar keine Berührungspunkte. Aber seitdem ich unter die Gartenyoutuber gegangen bin, stoße ich in den Gesprächen untereinander immer wieder auf mir rätselhafte Bezeichnungen. Aber ich finde es super ... finde Sprachen interessant und es erweitert enorm meinen Horizont, und ich finde es immer toll, ihnen zuzuhören. 3 österreichische Kanäle aus unserem Bereich: Baumschule Schreiber, Thumpfys Kanal und Mc Maries Kleingarten.
Danke für das Video, es war sehr erheiternd und ich mach mich gleich mal auf die Suche nach Seinem Account. Aber zuerst teile ich das Video in unserer Community, Servus
Interesting. A few made sense (not that I knew what they were). For example: Heisl comes from Häusle (which is probably similar to what a Bavarian would say) comes from Häuschen. Made sense once you heard the explanation.
Das ist lustig!
Ich komme aus Indonesien und hier haben wir ganz viele verschiedene lokale Sprachen, die ganz anders als die offizielle Sprache sind (Indonesisch). Ich komme aus Ostjava und spreche deshalb Javanisch, aber eine meiner Freunde kommt aus Westjava und dort spricht man Sundanesisch. Manchmal sagt sie was auf Sundanesisch, merkt das aber gar nicht, und denkt, es sei ein indonesisches Wort. Und ich verstehe gar nicht XD umgekehrt sage ich auch manchmal was auf Javanisch, da ich denke, es sei Indonesisch, und sie versteht nicht.
+Ken Laksmi 😵
Ken Laksmi Cool, dass du deutsch auch noch kannst. Welche sprachen(außer wahrscheinlich Englisch) sprichst du noch?
Dein Deutsch ist bemerkenswert.
Wie hast du denn so gut deutsch gelernt? :o
Ja wie Vorarlberger. Versteht man auch ned.
Dankeschön, nun habe ich wieder dazugelernt.
Ihr kommt sehr sympathisch rüber.
Einige österreichische Begriffe habe ich durch Kreuzworträtsel, Filme, Fernsehsendungen und österreichische Freunde gelernt. Ich höre Österreichisch, bis auf wenige Ausnahmen (kommt auf die Regionen an), sehr gerne.
Dafür schnack ick een beten Platt.
❤️liche Grüße aus Hamburg
We use both sekkieren (sekýrovat) and heisl (hajzl) in Czech :))
tbh, nowadays the Austrian German is nearly identical to the “German German” there are only a few words that differ and we don’t really use a specific tense the Germans use. Btw, the guy presenting this also spoke in a dialect and presented some words that also are not used often.
Depends on where you are. Up here in the Mühlviertel our dialekt is still much harder to understand and most words and phrases are still used fairly regularly.
Except for maybe griawig, which is mostly used by older folk.
Vielleicht ba dir in Wian, ausserholb red ajeder an Dialekt
You can find a hungarian form of the expression "sekkieren". We use "szekálni", which means the same. Interesting, but understandable.
From Italian "seccare"
In Slovenian language we use ,sekirati se' that means 'being worried' and it's often used non-literary orientated.. .("ne se sekirat" ="don't worry ") While a noun ,sekira' means an axe.
Österreich ist so ein schönes Land 😀
Tino Ja! ☺️🇦🇹🇦🇹🇦🇹🇦🇹
Danke 😂❤️
Aber die Leit...
@heckin frog die Leit san normal :)
Δ ?
Tja... Ich komme aus Portugal und lebe jetzt in Vogtland, und diesen Videos von "Easy German" sind sehr sehr lustig und ganz einfach zu folgen. Gut gemacht!!
P.S. Entschuldigung über die schrecklich Grammatik eheheh
If I do manage to reach a descent level of German, one day I will come back and watch these videos without the subtitles. It happened to me before, twice. With other languages obviously 😅
And thank you very much for adding English subtitles 😊
We use the term "cheesy" in English in seemingly the same way. I think these folks get extra credit for such a great sense of humor.
Cheesy means corny I think in British English. That’s not how Austrians would use the term Kaas.
Cheesy means kitschig. Very different. "So ein kaas" basically means. "That sucks"
Not just German, I'm Scottish, we understand standard English but many English people have no idea what we are saying, we use a lot of our own words & English people are totally lost 🏴
It's interesting and at the same time it triggers me that when I watch at the german subtitles, when she talks in Hochdeutsch I can actually see what she says, but when he talks in Austrian german, I read what he says on the screen but I don't hear the relative sound 😂
Is it just me or are Austrians more positive and affable than Germans in general
Not at all... Very unfriendly and arrogant
Austrian dialect sounds more sympathetic and the people are more informal. Thats why i would never ever move to germany
How about not generalizing one whole nation wether if it is germany or austria?
they generally are more friendly in Austria
Als Bayer versteht man alles davon 😄
We ❤ AT
Wia liebn eire mentalität gruaß aus untakärntn😉
Bayern und ästerreich kean einfach zam
Bernhard Mooser Amen 💕🙏🏽
Bernhard Mooser Ich bin jetzt wirklich nicht rechts oder so aber Deutschland und Österreich wär au net schlecht!😅
oiso i ois Oberösterreicher kenn a olle, bis auf oitrige, des hob i nu nie gkert.
Man muss aber bedenken, dass die Wörter von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sind. Jedes Bundesland bei uns in Österreich hat oft seine eigenen Wörter, welche andere nicht immer verstehen. So wie ich als Kärntner z.B. wusste nicht was „griawig“ bedeutet.
Genial saber las palabras q se usan en Austria
‘Hoffen’ means ‘hope’ in German. So what is ‘hope’ in Viennese German, or Wienerisch?? If you can translate I’d be SOOO grateful!!! 😁
Hi. Bevor ich mir das Video angeschaut hatte, wusste ich gar nicht, dass sekkieren und Heisl im Österreichischen existieren. Für mich waren es übliche tschechische Wörter eines unklaren deutschen Ursprungs gewesen. Vielen Dank!
Languages like serbian and croatian have also the word sekirati (se) that came from the austrian word (sich) sekkieren. The meaning is the same.
I didnt know that
Kieron Berakkov Yup, it is so. Languages have and always had some kind of connection, influence and impact on each other. Also, there is the word seccante in Italian, meaning annoying. If I'm wrong, then someone should feel free to correct me. 😊
Aida Paljevac So it is. I'm from Switzerland and we have 4 national languages. And you're not wrong, nothing to correct.
And I always thought, the word sekkieren is of slavic origin. Here in Austria we are using many slavic words - for example: Gugaruz (slav. Kukuruz), Krumbirn (slav. Krompir), Palatschinken (slav. Palacinka)...
Nice video, I´m living in Köln now (Ich komme aus Argentinien) and I love Austria too. Very helpful your videos! Vielen dank!
Lucas C porque esta asi lejo de tu continento ? Esta porque trabajo o novia/novio ? Yo se uno chileño que hace autostopa en europa y apreña alemano y frances solo en sus viajes, cuanto el habla con conductoras. Esta muy interesante ver sudamericanos o solo gentes de sud en norte. No tenias un schock de cultura ? Entre Sud tradiciones y la vida del sud y norte ?
Ich liebe diese Videos! Jetzt studiere ich Deutsch an der Universität und ich finde es sehr schön! Küss aus Italien!
The dude is just brimming with positive energy in all videos.
Geiles Video :D es hat mir viel Spaß gemacht, über deine entspannende Verhaltensweisen anzuschauen.
We had a nanny from Austria. My husband is German. She taught us this one Oachkatzl this is the word for Eichhornchen.
Sekkieren benutzen wir auch in Tschechisch. Es heißt "sekýrovat" und hat gleiche Bedeutung. Einige österreichische Wörter kommt aus Tschechisch und umgekehrt. Dank für das Video!
Sehr interessant! Ich bin ein Tschecher und aus diesen 10 Wörter verwenden wir zwei, obwol deutsch und tschechisch zu komplet unterschiedlichen Sprachfamilien gehören! Da sieht man wie sich die Sprachen gegeneinander mischen.
Ihr habt sehr viele deutsche Wörter, ihr habt es nur eingetschechischt :-) (in Wien haben wir dafür viele tschechische Worte im Dialekt). Am interessantesten ists aber, dass ihr 1:1 deutsche zu slawischen wörtern überträgt, während andere slawische sprachen eigene worte dafür haben. Ich finde es herrlich.
@sebaestschn1 Können Sie ein Beispiel für ein eingetschechistes Wort nennen? Oder ein mit tschechisem Dialekt? Für mich war es sehr interesant, der Ursprung von dem Wort "Häusel" zu erfahren. Denn dieser Wort verwenden wir nämlich sehr häufig (in tschechisch = hajzl) :)
Das andere Wort ist "sekkieren" - auf tschechisch: "sekýrovat" :)
@Marek Lánský hm, was fällt mir da ein? Ich weiss nicht ob ich es richtig schreibe. Tiskarka: kommt von drucken und Drucker, so wie zavolat = anrufen ist 1:1. Stamtis hab ich letztens in Prag gesehen (=Stammtisch). Knedlik = Knödel, stos = Stoß, ruksak = Rucksack, palacinky = Palatschinken. Achja wir haben noch zuzeln = cucat. In Wien haben wir Powidln und schätzungsweise jeder 3-4 Nachname ist Tschechisch.
@Marek Lánský meine tschechischen Arbeitskollegen schreien manchmal 'hergot'. Wir sind draufgekommen es handt sich um Herr Gott :-)
Ich rede manchmal mit Kunden aus Österreich und deswegen finde ich dieses Video sehr hilfreich :) vielen Dank
Einfach Hände und Füsse und HUGA HUGA sagen. Hat schon bei den alten Germanen funktioniert.
Wieder einmal eine gute Gelegenheit darauf hinzuweisen, dass es einen Unterschied gibt zwischen Österreichisch und dem österreichischen bzw. regionalen Dialekten. Österreichisch ist eine der drei gleichberechtigten Standard-Varietäten der (plurizentrischen) deutschen Sprache - neben der Schweizer Hochsprache und der deutschen Hochsprache. Mit teilweise eigenen Worten und teilweise eigenen grammatikalischen Abweichungen. Aber es ist in Schriftsprache und eine Hochsprache, deren Schreibweise in der Schule gelehrt wird.
Dialekte sind ganz etwas anderes und wenn man es ganz genau nimmt, gibt es keinen "österreichischen Dialekt".
Mathias ist total sympathisch ☺️🎉
The difference between Germany and Austria is like the difference between a battleship and a Waltz.
Ohhh Gott, Ihr seid die besten!!! Das Video hat mir soooo viel Spaß gemacht!!! Ihr seid griawig❤️
So viel Spaß mit Cari und Matthias, danke schön!
Vergesst nicht das Vorarlbergerische :D das gehört auch zur Familie der österreichischen Dialekte. Da wünsch ich nicht nur den Deutschen viel Spaß beim Entziffern 😂
Ich wünschte wir würden alle in Deutschland auch so nen Dialekt sprechen wie die in Österreich 😂
Bin deutsch-Österreicherin😄
Man findet sogar in unterschiedlichen Tälern und Ortschaften der gleichen Region unterschiedliche Dialekte
I’m a russian learning french and persian. Do I want to watch video about austrian words germans don’t get? Sure!
😂
سلام K. حالتان خوب است؟ موفق باشید
Yes, you do! Because lot of the austrian words the Germans don't get have French origin.^^
Haha, I met this guy last week in Bucharest at a job fair called Romania Top Talents. He had a very interesting presentation about his career path so far. How random and cool is that - thumb up.
Haha, that is so cool! Loved Top Talents! :)
Ich bin aus Graz 😍 bin in Graz geboren und aufgewachsen. Nicht mal ich habe alle Worte verstanden wie die anderen Grazer 😂
Aber in Graz redet man eher Hochdeutsch und Steirisch gemischt, also beherrscht beides im Gegenteil zu den anderen steirischen Städe z.B. in Vorarlberg redet man richtig steirisch
Meine Mutter hat in Deutschland deutsch gelernt und ist dann nach Österreich gekommen, die hat dich erst einmal komplett verarscht gefühlt. Jetzt, nach 20 Jahren spricht sie selbst ein bisschen Dialekt :)
Sekkieren, rean, Lercherlschaß, Grantscherm, Schnackerl, kraxeln, Kaas und Heisl sind aber auch bei uns in Wien absolut gängige Wörter!
In den Ballungszentren sind die Dialekte oft nicht so extrem wie im ländlichen Bereich, finde ich.
In Tschechien verwenden wir auch "sekkieren" =D gute Episode!
yeah and Heisl as well
Im österreichen Deutsch verwenden wir aber auch viele slawische Wörter. Meistens sind diese slowenischen oder kroatischen Ursprungs.
Ive been living in Burgenland in Austria for the past few months, so when I told everyone my favorite food here was Käsekrainer I learned about Eitrige early on haha. Also is ma Wurscht!
Sekkiren we say in Hungarian szekál, obviously coming from Austrian German 😀
Danke für Ihre Arbeit ✌🌷
Bevor ich in der Schule Deutsch lernte, waren wir mal in Österreich in Urlaub (Osttirol). Da lernte ich das Wort "Semmeln" (Brötchen). Jahrelang habe ich dan gedacht, es wäre eine bestimmte Art von Brötchen, aber... nein... doch nicht.
PS Später wohnte ich insgesamt 14 Jahre direkt an der deutchen Grenze und habe deshalb viel Übung weil ich oft meine Einkaufen in Deutschland machte.
Meine Großmutter aus Norddeutschland sagte oft das sie auf’s Häuschen gehen muß, womit sie dann das “Heisl” in eurem letzten Beispiel meinte.